Eine Versicherung soll dich im Ernstfall vor dem finanziellen Ruin bewahren. Zahlreiche Tierkrankenversicherungen kommen nicht nur für eine Tierarztbehandlung auf, sondern unterstützen dich auch bei den Kosten der Tierphysiotherapie. Entscheidend sind immer die Art und der Tarif, welcher von dir ausgewählt wurde. Krankenversicherungen für Tiere gibt es als OP-Versicherungen und als Vollschutz. Die zweite Variante bietet nicht nur Kostenübernahme bei Operationen, sondern auch bei weiteren Behandlungen. Welche das sind, hängt vom Tarif ab.
Eine OP-Versicherung übernimmt die Kosten bei Operationen. Hier bestehen oft Unterschiede zwischen geplanter und ungeplanter Operation. Zudem werden Folgekosten von Behandlungen nicht zwingend übernommen. Informiere dich deshalb gut, wenn du eine OP-Versicherung abschliessen möchtest.
Die Vollschutzversicherung bietet ein umfassenderes Angebot. Es werden nicht nur operative Eingriffe übernommen, sondern auch Zusatzleistungen wie Vorsorgebehandlungen und Physiotherapie. Genau wie bei uns Menschen können auch bei Hund und Pferd schwere Erkrankungen frühzeitig erkannt und dann besser sowie günstiger behandelt werden. Um also teuren und langwierigen Erkrankungen vorzubeugen, solltest du dein Tier regelmäßig checken lassen. Die Inklusivleistungen sind von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich, deshalb empfehle ich die Bedingungen genau zu vergleichen. Falls eine Versicherung bereits abgeschlossen wurde, rate ich immer dazu abzuklären, ob Physiotherapiemaßnahmen zur Vorsorge im Tarif inkludiert sind.
Bei Abschluss einer Versicherung solltest du unbedingt auch nach Ausschlüssen fragen. Vor allem der Ausschluss von Behandlungen zur Korrektur angeborener oder genetischer Anomalien ist kritisch und kann auf viele Behandlungsgründe zutreffen – angefangen bei Hüftdysplasie bei bestimmten Hunderassen (Dysplasien werden bei einigen Versicherern namentlich ausgeschlossen) oder Atemwegsproblemen zum Beispiel bei Möpsen.
Abschließend kann man sagen, dass der Abschluss einer Versicherung natürlich immer eine individuelle Entscheidung ist und die Leistungen auf dich und dein Tier gut abgestimmt sein sollten.
Comments